Zum Hauptinhalt springen
  • Programm & Tickets
  • Aktionen & Events
  • Vorschau
  • Kino & Service
    • Unsere Philosophie
    • Eintrittspreise
    • Familientarif
    • Tickets online kaufen
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt & Parken
    • Werbereduzierte Leinwände
    • Kindergeburtstage
    • Digital 3D
    • D-BOX Motion Seats
    • Dolby Atmos
    • Kinowerbung - Platz für Ihre Werbebotschaft
    • Zertifizierte Service-Qualität
    • Rollstuhlfahrer
    • Seh-/Hörbehinderte
    • FSK | JuSchG
  • Mehr
    • Gewinnspiele
    • Bildergalerie
    • Jobs
    • Filmreihen/Für Schulen
      • KIDSclub
      • Ladies Night
      • Sneak-Preview
      • Mein erster Kinobesuch
      • Schulvorstellungen
      • Vino & Kino
      • Maschen & Movies – Das Strick-Kino
    • Unsere Partner
  • Shop
    • Gutscheinboxen
    • Wertgutscheine
    • Print@Home Wertgutscheine
    • Das Aufgeschobene Kinoticket
    • Warenkorb
    • AGBs
    • AEBB

Dolby Atmos

​

Dolby Atmos           

Statt den 7.1-Sound weiter aufzusplitten und einen 9.1 oder 11.1-Sound anzubieten, ist Dolby mit der Atmos-Plattform eine Entwicklungsstufe weiter gegangen: sie lösen die Kanäle auf. Durch ein Echtzeit-Rendering werden die einzelnen Tonobjekte innerhalb des Kinoraumes platziert. Durch die digitale Technik werden 128 gleichzeitige verlustfreie Audioelemente in einem Mix möglich. In einem Pan-throuh Array wandert ein Sound von einem Lautsprecher zum nächsten. Durch eine Platzierung von Lautsprecher-Arrays an der Decke werden immersive Soundfelder möglich. Das ist deutlich mehr als ein einzelner „Voice of God“-Deckenlautsprecher. Bis 128 Tonelemente sind in X-, Y- und Z-Achse in einer Konfiguration mit 64 Lautsprechern frei im Raum positionierbar.

Und was haben unsere Kinogänger davon?

Geräusche lassen sich möglichst wahrheitsgetreu wahrnehmen. Dadurch lassen sich klangliche Bilder und atmosphärische Szenarien erzeugen. Natürlich ist auch Effekt möglich: Fliegende Kreaturen oder Hubschrauber um einen herum, Teil des Schlachtengetümmels werden, Regen, Gewitter oder Natur-Atmosphäre erfahren- vieles ist möglich. Die Möglichkeiten für Horrorfilme mit noch mehr Erschrecker-Spaß sind gigantisch, auch Dokumentationen sind ein perfektes Genre. Vor allem in der Kombination mit 3D-Filmen wird das Kinobesuch zu einem intensiven Kinoerlebnis, dass den Saal zum Teil des Geschehens werden lässt (natürlich ist man dabei abhängig von den Fähigkeiten des Tonmeisters.)

 

​

Sie möchten zur HALL OF FAME KAMP-LINTFORT:
Ein Partner von
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Adresse
Über uns
  • Jobs
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AEBB
  • AGB
  • Jugendschutzbeauftragter
  • Hausordnung
  • Barrierefreiheit
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Adresse
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AEBB
  • AGB
  • Jugendschutzbeauftragter
  • Hausordnung
  • Barrierefreiheit
Verpasse keine Neuigkeiten und Angebote!
Melde dich jetzt zum Newsletter an

2025 HALL OF FAME – Kino de Luxe
Impressum | Datenschutz | AEBB | AGB | Jugendschutzbeauftragter | Hausordnung | Barrierefreiheit